Die Freiwillige Feuerwehr Brokdorf zählt aktuell 56 aktive Feuerwehrleute, davon 51 Kameraden und 5 Kameradeninnen. Hievon sind 21 Kameraden Atemschutzgeräteträger.
Dazu kommen 38 passive und fördernde Mitglieder, 20 Ehrenmitglieder und 28 Jugendfeuerwehrmitglieder, wobei die Jugendfeuerwehr in Kooperation mit den Gemeinden Wewelsfleth und Beidenfleth geführt wird.
Wehrführer Jan von Horsten lädt die Kameraden der Brokdorfer Feuerwehr zu 28 Dienstabenden im Jahr in das Feuerwehrgerätehaus ein.
Dazu kommen die vier Veranstaltungen: Feuerwehrball, Jahreshauptversammlung, Grillfest und der Kameradschaftsabend.
Die Kameraden treffen sich alle zwei Wochen Montags zu einem Übungsabend. Beginn ist um 19:30Uhr.
Lust auf Feuerwehr ? - Komm´ doch mal vorbei !
Dazu kommen 38 passive und fördernde Mitglieder, 20 Ehrenmitglieder und 28 Jugendfeuerwehrmitglieder, wobei die Jugendfeuerwehr in Kooperation mit den Gemeinden Wewelsfleth und Beidenfleth geführt wird.
Wehrführer Jan von Horsten lädt die Kameraden der Brokdorfer Feuerwehr zu 28 Dienstabenden im Jahr in das Feuerwehrgerätehaus ein.
Dazu kommen die vier Veranstaltungen: Feuerwehrball, Jahreshauptversammlung, Grillfest und der Kameradschaftsabend.
Die Kameraden treffen sich alle zwei Wochen Montags zu einem Übungsabend. Beginn ist um 19:30Uhr.
Lust auf Feuerwehr ? - Komm´ doch mal vorbei !
Dienstplan 2023:[Dienstplan FFW 2023.pdf]
Oder werde [Beitritt Gönner.pdf]
Besucht die Feuerwehr Brokdorf bei Facebook !
Die Brokdorfer Feuerwehr ist materiell sehr gut ausgerüstet.
Zur Ausrüstung zählen unter anderem:
1 Löschgruppenfahrzeug | LF 8/6 |
1 Löschgruppenfahrzeug | LF 20 |
1 Einsatzleitfahrzeug | ELW |
1 Gerätewagen Logistik | GW-L 1 |
1 Rettungsboot | MRB |
1 Stromerzeuger |
Freiwillige Feuerwehr Brokdorf | |
Wehrführer: |
Tel. 0174 1849902 |
Stellvertretender Wehrführer: Mirco Block |
Tel.: 0173 8938363 |
Jugendwart: Carsten Buck |
Email: cabucki@gmail.com |
[Bildergalerie Brokdorfer Feuerwehr]
[Übung Siethwende September 2012]
[Verabschiedung der bisherigen Wehrführung]
[öffentlicher Dienstabend Feuerwehr Brokdorf 2017]
[Übergabe des neuen Feuerwehrboot]
Notrufnummern
Polizei: | 110 |
Feuerwehr: | 112 |
Rettungsdienst/Krankentransport : | 1 92 22 |
Ärtzlicher Bereitschaftsdienst: |
116 117 |
Deutsche Rettungsflugwacht : | 0711 - 70 10 70 |
Vergiftungen: | 0551 / 19 240 0551 / 38 31 80 |
[www.giz-nord.de] | |
Autopanne ADAC: | 0180 - 2 22 22 22 |
ACE: | 0180 - 2 34 35 36 |
Autoversicherer Zentralruf | 0180 - 25026 |
Reiseruf ADAC: | 0180 - 5 10 11 12 |
Telefonseelsorge | 0800 - 111 01 11 |