Butendörp erneut die Nase vorn
Einige Boßler erinnern sich sicher noch an die harten Boßelvergleiche zwischen Binnendörp und Butendörp vor 40 oder 50 Jahren, als diese bei eisigen Temperaturen über die gefrorenen Gräben und Felder gingen.
Anschließend saßen alle mit roten Ohren und Nasen zusammen im Krug, aßen Erbsensuppe und tranken Köm und Bier...
Den legendären und traditionellen Boßelvergleich gibt es heute immer noch, Erbsensuppe, Köm und Bier sind ebenfalls geblieben. Der norddeutsche Winter ist mittlerweile jedoch ein anderer...
So ging es für die Boßler in diesem Jahr, wie in den letzten Jahren auch, auf der Innenseite des Elbdeichs entlang, Richtung Kraftwerk und zurück. 17 Werferinnen und Werfer hatten sich dabei auf beiden Seiten eingefunden. Nach wirklich spannendem Wettkampf setzte sich das Team Butendörp am Ende mit einem Schott und 34 Metern Vorzug durch und wiederholte damit seinen Vorjahressieg.
Ein paar Bilder von der traditionellen Veranstaltung seht ihr hier:
[bildergalerie/binnendoerp/butendoerp/2025]